Vortrag

Die digitalisierte Gesellschaft

Patentrezept für eine stabile Zukunft?

Die Digitalisierung nimmt zunehmend Raum in allen Bereichen des Lebens ein.
Soziale Medien diktieren die Art der Kommunikation und des Konsumverhaltens.
Die einseitig voranschreitende Nutzung von digitalen Medien prägen das Sozialverhalten der Gesellschaft und nehmen zunehmend Einfluss auf die Lebensqualität, im besonderen auf die nächste Generation. Soziale Ängste, Burn-Out und Depressionen stehen hiermit in engem Zusammenhang.

Warum haben derzeit viele Menschen die Balance und Harmonie in ihrem Leben verloren? Wie ist es möglich, ein stabiles und zukunftsorientiertes Zusammenleben zu fördern und dabei auch die Notwendigkeit eines natürlichen Lebens im Einklang mit der Natur zurückzugewinnen?

Katja Heldt, Heilpraktikerin für Psychotherapie, zeigt ihnen in diesem Vortrag die Zusammenhänge auf und gibt ihnen einen neuen Ausblick, wie soziale und emotionale Kompetenz sowie ethische Lebenswerte das notwendige Rückgrat für eine zukünftig intakte und gesunde Gesellschaft bilden können.

Freitag, 27. Oktober 2023
Zeit bis 21:00 Uhr
Ort
TWS Zentrum Schwerte
Lohbachstrasse 12
DE-58239 Schwerte
Deutschland
Anfahrt Google Maps
Anmeldung
+49(2377)805-1903
Eintritt Euro 12.– für Mitglieder
Euro 15.– für Nichtmitglieder
Referent Katja Heldt, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Konflikt-und Traumatherapeutin
Broschüre Als PDF herunterladen

Hier online für diese Veranstaltung anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.