Vortrag

Konfliktzone Smartphone

Wie wir unsere Kinder und Jugendlichen im Umgang mit Handy und Sozialen Medien begleiten können

Vor knapp 15 Jahren kamen die ersten Smartphones auf den Markt und sie scheinen unsere Kinder und Jugendlichen magisch anzuziehen. Warum? Was ist es, das die
Kinder und Jugendlichen in eine gefährliche Abhängigkeit von digitalen und sozialen Medien treibt? Welche Auswirkungen auf die physische, soziale und psychische Entwicklung unserer Kinder sind in diesem Zusammenhang bereits bekannt?

Eltern haben vielfach Mühe, mit den vielen Anwendungs- und Einflussmöglichkeiten durch Smartphones Schritt zu halten, und das mulmige Gefühl, das viele
verspüren, ist nicht unbegründet. Die Heranwachsen den wiederum finden die Warnungen übertrieben. Konflikte innerhalb der Familie sind oft das Resultat.

Stefan Birnstingl ist Vater einer elfjährigen Tochter. Er studierte Elektrotechnik
in Graz. Neben seiner Tätigkeit in der Elektronikentwicklung betreibt er zusam-
men mit seiner Familie biologische Landwirtschaft. In diesem Vortrag bietet er
einen Einblick in die digitale Welt der „Sozialen Medien“ und zeigt Lösungsmög-
lichkeiten für einen vernünftigen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone.

Donnerstag, 6. Februar 2025
Zeit bis 21:00 Uhr
Ort
Veranstaltungszentrum Gramaphon Raum E5
Marktstr. 18
AT-4201 Gramastetten
Österreich
Anfahrt Google Maps
Anmeldung
+43(0)7239-51080
Eintritt EUR 9.– für Mitglieder
EUR 12.– für Nichtmitglieder
Referent DI Stefan Birnstingl
Elektrotechniker
Broschüre Als PDF herunterladen

Hier online für diese Veranstaltung anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.