Seminar

Gesunde Natur – Gesunder Mensch

Die Schlüsselrolle der Landwirtschaft
Auszüge aus den Themenbereichen:

Wie funktioniert die Natur?

  • Alles hat seinen Platz und seinen Sinn: das wunderbare Zusammenspiel der vier Elemente.
  • Kein Märchen: Die Natur ist beseelt.
  • Haben Pflanzen Gefühle und mögen sie Musik?
  • Der unverzichtbare Dienst der Bäume und warum es ohne sie keinen Regen gibt.

Der Mensch ist ein Teil der Natur!

  • Die Natur kommuniziert ständig. Hören wir (noch) zu?
  • Warum die Natur einer unserer besten Lehrmeister ist.
  • Was wir von Bienen und Bäumen lernen können.
  • Naturkatastrophen: Ist der Mensch „schuld“?

Landwirtschaft heute – und morgen?

  • Kann diese Erde 10 Milliarden Menschen ernähren?
  • 60 Jahre Grüne Revolution in der Landwirtschaft: Was ist das Fazit heute?
  • Ist die Viehzucht ein Auslaufmodell? Und was ist mit den Fischen?
  • Smartfarming und neue Gentechnik: Ist damit die Lösung gefunden?

Der Mensch ist, was er isst!

  • Wie der Boden so der Darm. Was Bodengesundheit mit Körpergesundheit zu tun hat.
  • Warum unsere Zellen keine technischen Mikrowellen mögen.
  • Landwirtschaft und Zivilisationskrankheiten: Gibt es da überhaupt einen Zusammenhang?
  • Achtung Fettnäpfchen: Vegetarier, Veganer oder Fleischesser?

 

 

Samstag, 28. Oktober 2023
Beginn Uhr
Ende Uhr
Ort
The World Foundation for Natural Science
Lettenstrasse 4 (1. Stock)
CH-6343 Rotkreuz
Schweiz
Anfahrt Google Maps
Anmeldung
+41(41)798-0398
Eintritt CHF 170.– für Mitglieder
CHF 190.– für Nichtmitglieder
inkl. Pausenverpflegung
Referent Paul PROBST, Europäischer Präsident von The World Foundation for Natural Science
Sebastian HAUSMANN-Z‘GRAGGEN, Dr. rer. nat. Biologie M.Sc. Biodiversität, Evolution und Ökologie
Marcel HOFMANN, Elektroingenieur MSEE & Dipl. El. Ing. HTL
Lukas WALDMANN, Eidg. Dipl. Heilpraktiker TEN
Broschüre Als PDF herunterladen

Hier online für diese Veranstaltung anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.