Vortrag

Die unterschätzten Giganten – Wie Bäume das Klima regulieren

Über natürliche und menschengemachte Ursachen des Klimawandels

Der Klimawandel ist in aller Munde, viele halten ihn für das drängendste Problem
unserer Zeit. Der Schuldige steht längst fest: Es ist das CO2, und dass es davon viel
zu viel gibt, ist wiederum die Schuld der Menschen. Doch kaum einer spricht in
diesem Zusammenhang über die Bäume. Die Wälder der Erde spielen im sensiblen
Gleichgewicht von Klima, Vegetation und Wasserhaushalt eine Hauptrolle: Bühne
frei für die stillen, grünen Giganten der Welt!
Wussten Sie, dass Wälder sogenannte „Fliegende Flüsse“ in der Atmosphäre bilden
und lenken und dass sie dadurch das Abregnen der Wolken über bestimmten Gebieten
steuern? Durch das massive Abholzen von Wäldern kommt diese ganze Wasser-
Transportleistung jedoch zum Erliegen, der Regen bleibt aus. Denn für Gebiete ohne
Wälder und Vegetation besteht kein Bedarf an Regen!

Der Referent Dr. rer. nat. Sebastian Hausmann Z‘graggen gibt Ihnen Einblicke in diese
faszinierenden neuen Forschungsergebnisse und zeigt als Landschaftsplaner und
Ökologedie zunehmenden Probleme der Wasserknappheit der letzten Jahre sowie
Lösungsmöglichkeiten auf.

Freitag, 21. Februar 2025
Zeit bis 21:30 Uhr
Ort
The World Foundation for Natural Science
Lettenstrasse 4 (1. Stock)
CH-6343 Rotkreuz
Schweiz
Anfahrt Google Maps
Anmeldung
+41(41)798-0398
Eintritt CHF 15.– für Mitglieder
CHF 20.– für Nichtmitglieder
Referent Dr. rer. nat. Sebastian Hausmann-Z‘graggen
Broschüre Als PDF herunterladen

Hier online für diese Veranstaltung anmelden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.