Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Der Handel mit gentechnisch veränderten Lebensmitteln hat enorm zugenommen. Gleichzeitig steigen die Befürchtungen, dass gentechnisch manipulierten Organismen für Tier und Mensch gesundheitsgefährdend sein könnten. Gentechnisch veränderte Produkte haben sich ohne unser Wissen in die Nahrungskette eingeschlichen.

90% der Babynahrung, des Fast Foods, der pflanzlichen Öle, Säfte, Kekse, Kuchen und Süssigkeiten enthalten gentechnisch veränderte Mais- und Sojabestandteile. Diese stammen vorwiegend aus den USA, Brasilien und Argentinien, wo 90% der Mais-, Soja- und Zuckerrüben-Ernten gentechnisch manipuliert sind. Doch auf den Lebensmitteln wird dies nicht korrekt oder gar nicht angegeben. Zudem erhalten heute fast alle Nutztiere Gentech-Futter. Forschungsarbeiten belegen jedoch deutlich, dass die von den Tieren gefressenen gentechnisch veränderten Organismen mit dem Fleisch, der Milch, den Eiern und dem Käse an den Menschen weitergegeben werden.
Die gesundheitlichen Auswirkungen auf Tiere und Menschen sind potentiell katastrophal und reichen von Allergien bis zu Krebsgeschwüren; auch sind die Wirkungen, die der Verzehr von gentechnisch manipulierten Lebensmitteln auf das Verhalten von Menschen und Tieren haben könnte, völlig unbekannt.
Genmanipulierte Saaten und die sie ergänzenden Pestizide zerstören zudem durch ihren hohen Giftgehalt die Böden, verseuchen die Wasservorkommen und vernichten die Natur, indem sie täglich Millionen Insekten und in der Folge auch Vögel und andere Tiere töten.
Das Thema Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) im Fokus
Bereits 2011 wiesen mehrere Studien nach, dass das BT-Toxin, welches beim Konsum von gentechnisch verändertem Mais aufgenommen wird, danach im Blut von 93% der schwangeren Frauen und in 80% der Nabelschnurproben ihrer ungeborenen Kinder gefunden werden kann!
Mehr Publikationen
Film
Bereits sind 90% aller Baby-Nahrungsmittel und 80% aller Lebensmittel gentechnisch verändert. Gentechnik findet sich bereits zu 90% im Saatgut von Mais und Soja und ebenso häufig im Tierfutter für Hund, Katze, Vogel, Kuh und Fisch, sowie in unseren Lebensmitteln. Die Auswirkungen von gentechnisch veränderten Organismen sind potenziell
katastrophal — sie reichen von Allergien bis zu Krebsgeschwüren, sogar bis zum Tod und richten enormen Schaden an. Sie heben die gesamte natürliche Nahrungskette aus den Fugen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um auf Ihrem Teller nur natürlich-organische Speisen zu finden.
Fact Sheet
Sind genetisch veränderte Organismen tatsächlich gefährlich für die Menschen, für die Tiere und für die Natur, besonders für Pflanzen, Boden und Wasser? Lesen Sie dieses Fact Sheet, um sich einen Überblick über genetisch veränderte Organismen zu verschaffen sowie über den heutigen Zustand unseres Essens und was Sie tun können um sicherzustellen, dass Ihre Familie, Freunde und Haustiere vor dieser stillschweigenden Invasion sicher sind.
Präsentationsfolien
Präsentationsfolien des 19. Internationalen "Neuer Wissenschaftlicher Ausblick" Welt-Kongress von The World Foundation for Natural Science über das Thema "Natürliche Nahrung im Gegensatz zu genetisch veränderter Nahrung"