Fokus

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu den verschiedenen Themen, mit denen wir uns bei The World Foundation for Natural Science befassen, um die Natürliche Ordnung auf unserem kostbaren Planeten Erde wiederherzustellen. Dabei ist es uns auch ein Anliegen, positive, motivierende Informationen mit Ihnen zu teilen, die aufzeigen, dass in vielen Bereichen das notwendige Umdenken stattfindet. Um diesen Bewusstseinswandel weiter voranzutreiben, braucht es aber jeden Einzelnen von uns. Wir laden Sie deshalb ein, diese Informationen ebenfalls mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen.

2015 Internationales Jahr des Bodens

Am Freitag, 5. Dezember 2014, wurde anlässlich des weltweiten Tags des Bodens durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) während der 69. UN-Vollversammlung in New York offiziell das Internationale Jahr der Böden lanciert. 1718 Weiterlesen…

Gentechnisch veränderter Mais wird in Frankreich verboten

Am 15. April 2014 wurde vom französischen Parlament ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung eingeleitet und ein Gesetz verabschiedet, welches den Anbau von gentechnisch verändertem Mais verbietet. Der Erlass schliesst alle GV-Maissorten ein, auch wenn sie auf EU-Ebene zugelassen wurden. 12606 Weiterlesen…

Rettet ein Spinnentier die Honigbienen?

Der Bücherskorpion, ein wenige Millimeter grosses Spinnentier, ist die Hoffnung der Imker, um den Bienen zu helfen, mit der gefürchteten Varroa-Milbe fertig zu werden. Er ist trotz seines Namens kein Skorpion, sondern näher mit den Spinnen verwandt und gehört zur Gattung der Pseudoskorpione. Mit Vorliebe vertilgt er Staubläuse, Bücherläuse, Hausstaubmilben und zudem auch Varroa-Milben.  209 Weiterlesen…

EU will Flut von Plastiksäcken verringern

Nachdem die Schweiz im Herbst 2012 einem Verbot von Wegwerf-Plastiksäcken zugestimmt hat, hat nun auch die EU-Kommission die Problematik erkannt und am Montag, den 4. November 2013 Vorschläge präsentiert, wie die Plastikflut verringert werden sollte. Demnach steht zur Diskussion, dass die EU-Staaten die Plastiksäcke künftig verbieten können, derzeit lässt dies das EU-Recht nicht zu. 242 Weiterlesen…

Teenager stellt Idee zum Säubern der Meere von Plastikmüll vor

Jahr für Jahr gelangen Tonnen von Plastikmüll in die Weltmeere und bilden dort riesige Plastikteppiche. Der grösste davon befindet sich im Pazifischen Ozean und umfasst die Fläche von Mitteleuropa (!). Mensch und Umwelt leiden unter dieser riesigen Umweltverschmutzung und es ist Zeit, eine Lösung für dieses in jeder Hinsicht riesige Problem zu finden. 248 Weiterlesen…